Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei ravenilostira verarbeiten und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
ravenilostira ist als Betreiber der Website ravenilostira.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Unsere Kontaktdaten lauten:
ravenilostira
Breite Str. 44
13187 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 391 737770
E-Mail: info@ravenilostira.com
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse datenschutz@ravenilostira.com wenden.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Identitätsdaten | Name, Benutzername, Geburtsdatum | Kontoverwaltung, Identifikation |
Kontaktdaten | E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift | Kommunikation, Newsletter-Versand |
Finanzdaten | Bankverbindung, Kreditkartendaten | Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung, Sicherheit |
Trading-Daten | Handelsaktivitäten, Portfoliodaten | Dienstleistungserbringung, Beratung |
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen:
3.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Trading-Sitzungen
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Transaktionen
- Technische Unterstützung und Kundenservice
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus Ihrem Nutzungsvertrag
3.2 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform-Funktionalität
- Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
- Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen
- Analyse von Nutzungsverhalten zur Optimierung des Angebots
3.3 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Versendung von Marketing-E-Mails und Newslettern
- Verwendung von Cookies für nicht-essenzielle Zwecke
- Personalisierte Werbung und Empfehlungen
- Teilnahme an Marktforschungs-Aktivitäten
3.4 Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Erfüllung von Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht
- Geldwäscheprävention und Compliance-Anforderungen
- Meldungen an Aufsichtsbehörden bei verdächtigen Transaktionen
- Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden bei rechtlichen Anfragen
4. Datenerhebung und -quellen
Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir hauptsächlich direkt von Ihnen. Darüber hinaus können Daten aus folgenden Quellen stammen:
Direkte Erhebung: Registrierung, Kontaktformulare, Trading-Aktivitäten, Zahlungsvorgänge, Kundenservice-Kommunikation
Automatische Erhebung: Website-Nutzung, Log-Files, Cookies, technische Daten Ihres Endgeräts
Drittquellen: Zahlungsdienstleister, Identitätsprüfungsservices, öffentliche Register (nur soweit rechtlich zulässig)
Bei der automatischen Datenerhebung verwenden wir verschiedene Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören Session-Cookies für die Anmeldung, Analyse-Tools für die Website-Optimierung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Sie können dafür unser Online-Formular unter ravenilostira.com/datenschutz-anfrage nutzen oder eine E-Mail an datenschutz@ravenilostira.com senden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Zur Verhinderung von Missbrauch müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir entsprechende Nachweise anfordern können.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Intrusion Detection Systems und Firewall-Schutz
- Sichere Authentifizierung mit Zwei-Faktor-Verfahren
- Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Strikte Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen
- Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister zum Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, die voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenkategorie | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO (Aufbewahrungspflichten) |
Rechnungsdaten | 10 Jahre ab Rechnungsdatum | § 147 AO |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Cookie-Daten | Siehe Cookie-Richtlinie | ePrivacy-Verordnung |
Identitätsprüfung | 5 Jahre nach Geschäftsbeziehung | GwG (Geldwäschegesetz) |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. In diesem Fall beschränken wir die Verarbeitung auf das gesetzlich notwendige Minimum.
Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Speicherfrist abgelaufen ist. Sie erhalten 30 Tage vor der geplanten Löschung eine Benachrichtigung, falls Sie noch Daten exportieren möchten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein:
Angemessenheitsbeschlüsse
Übertragungen erfolgen vorrangig in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat. Dazu gehören derzeit unter anderem das Vereinigte Königreich, die Schweiz, Kanada und weitere Länder.
Standardvertragsklauseln
Für Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln. Diese gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau und sind rechtlich bindend für alle beteiligten Parteien.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
- Durchführung von Transfer Impact Assessments (TIAs)
- Zusätzliche vertragliche Garantien mit Empfängern
- Technische Maßnahmen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraxis von Drittland-Partnern
Eine aktuelle Liste aller Drittland-Übertragungen und der dabei angewandten Schutzmaßnahmen können Sie jederzeit bei unserem Datenschutzbeauftragten anfordern.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: datenschutz@ravenilostira.com
Telefon: +49 391 737770
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.