Menschen, die Märkte verstehen
Bei ravenilostira vereinen wir jahrzehntelange
Marktexpertise mit menschlicher Intuition. Unsere Trading-Sessions
entstehen aus der Überzeugung, dass erfolgreiche Marktanalyse sowohl
technisches Können als auch ein tiefes Verständnis für menschliche
Verhaltensmuster erfordert.
Dr. Casimir Bielke
Gründer und Hauptanalyst
Nach fünfzehn Jahren als Quantitative Analyst
bei verschiedenen Investmentbanken gründete Casimir 2019 ravenilostira mit
einer klaren Vision: Marktanalyse sollte sowohl wissenschaftlich
fundiert als auch für praktizierende Trader zugänglich sein. Seine
Doktorarbeit über Verhaltensökonomie in volatilen Märkten bildet
bis heute das theoretische Fundament unserer Analysemethoden. Was
ihn besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe
mathematische Modelle in verständliche Handelsstrategien zu
übersetzen.
Quantitative Analyse
Risikomanagement Verhaltensökonomie
Unsere Arbeitsphilosophie
Transparenz vor Perfektion
Wir zeigen nicht nur erfolgreiche
Trades, sondern analysieren auch Fehlentscheidungen offen. Diese
Ehrlichkeit hilft allen Beteiligten, aus realen Marktbedingungen
zu lernen.
Kontinuierliches Lernen
Märkte entwickeln sich ständig
weiter, und so müssen auch wir. Jeden Monat investieren wir Zeit
in neue Analysemethoden und überdenken bestehende Strategien
kritisch.
Gemeinschaftlicher Ansatz
Die besten Erkenntnisse entstehen
durch den Austausch verschiedener Perspektiven. Unsere
Trading-Sessions leben von der aktiven Beteiligung und den
unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmer.
Unser Weg bis heute
2019
Gründung mit klarer Vision
Dr. Bielke startet ravenilostira mit dem
Ziel, institutionelle Analysemethoden einem breiteren Publikum
zugänglich zu machen. Die ersten Trading-Sessions finden noch in
einem kleinen Büro in Mitte statt, mit maximal acht Teilnehmern pro
Session.
2021
Digitale Expansion
Corona zwingt uns zur
Digitalisierung - was sich als Segen entpuppt. Plötzlich können wir
Teilnehmer aus ganz Deutschland erreichen. Unsere Online-Sessions
entwickeln eine eigene Dynamik, die sich deutlich von herkömmlichen
Webinaren unterscheidet.
2023
Methodische Weiterentwicklung
Integration von maschinellem Lernen
in unsere Analyseprozesse, ohne dabei den menschlichen Faktor zu
vernachlässigen. Entwicklung unserer charakteristischen
Hybrid-Methodik, die technische Indikatoren mit psychologischen
Marktmustern verbindet.
2025
Neue Schwerpunkte
Fokus auf nachhaltige
Handelsmethoden und ESG-konforme Investitionsstrategien. Unsere
aktuellen Sessions beschäftigen sich verstärkt mit der Frage, wie
verantwortungsvolles Trading in volatilen Zeiten funktioniert.